Hypnose für luzides Träumen: Funktion, Erklärung & Online Anhören

Hypnosen für luzides Träumen können dabei helfen, in den Zustand eines Klartraumes zu gelangen. Wie genau das funktioniert und was überhaupt luzides Träumen bedeutet, schauen wir uns in diesem Artikel an. Nicht zuletzt findest du einen direkten Link zu einer Hypnose für luzides Träumen, die du kostenlos Online oder auch als MP3 anhören kannst.

Was ist luzides Träumen?

Hinter luzidem träumen steckt eine Wissenschaft für sich, der sich unzählige Schlafforscher und Psychologen gewidmet haben – sie sind auch als Klarträume bekannt. Bei ihnen geht es darum, die Kontrolle über deine Träume zu übernehmen und selbst zu entscheiden, was du tust und wie du es erlebst. Du kannst Superkräfte entwickeln, über Städte und Dächer fliegen, an magische Orte Reisen oder deine sehnlichsten Wünsche erleben. Klingt ziemlich verrückt? Das mag gut sein, aber schließlich sind es Träume. Und in denen ist nahezu alles möglich, was wir uns vorstellen können. Beim luziden Träumen geht es darum, diese Vorstellungskraft bewusst zu nutzen, um selbst zu entscheiden, was man träumt oder wie man es wahr nimmt. Kurz gesagt: Luzides träumen erlaubt dir, „der Herrscher“ über deine Träume zu werden.

Vielleicht hast du so eine Situation sogar schonmal erlebt. Manchmal können wir auch durch Zufall die Kontrolle über unsere Träume übernehmen. Oft geschieht dies, wenn wir nachts abrupt aufwachen und dann schnell zurück in eine Tiefschlafphase gelangen. Tatsächlich steckt hinter dem luziden Träumen eine Wissenschaft für sich. Der Schlafforscher Stephen LaBerge hat unzählige Studien und Bücher zu diesem Thema verfasst. Luzides Träumen ist also auch in der Wissenschaft durchaus erforscht und erprobt.

Wichtig beim luziden Träumen ist dir bewusst zu machen, dass du gerade träumst. Du kannst dir einen Anker setzen und auf kleine Details achten. Schaue zum Beispiel auf eine Uhr. Wenn du sie nicht entziffern kannst, wirst du träumen. Im schlaf verarbeitet unser Gehirn nämlich keine Details. Du kannst dir auch etwas außergewöhnliches vorstellen. Zum Beispiel, dass du so schnell rennst bis du Lichtgeschwindigkeit erreichst und schließlich abhebst – um dann über Dächer und Städte zu fliegen. Die einzige Grenze ist deine eigene Vorstellung – schließlich ist es ein Traum. Wenn du also realisierst dass du träumst, dann nimm es bewusst wahr, und bestätige dir selbst diese Annahme mit einem kurzen Realitätstest. In dem du alles genauestens wahrnimmst und deine Kreativität nutzt, um außergewöhnliches zu tun. 

Beim luziden Träumen kannst du an die sonderbarsten Orte reisen. Vielleicht ja eine Wolken-Welt?

Wie funktioniert Hypnose für luzides Träumen?

Hypnosen oder auch Meditationen für luzides Träumen bestärken dich darin, einen luziden Traum zu erleben. Zum Beispiel mit Affirmationen, oder speziellen Entspannungstechniken, die dich in einen bewussten Schlaf begleiten. Dabei gibt es je nach Art allerdings Unterschiede. Manche Hypnosen für luzides Träumen begleiten dich direkt in den Klartraum. Andere hingegen animieren dich, ab einem bestimmen Punkt in deinem Traum zu merken, dass du gerade träumst.

Es gibt 2 Möglichkeiten, in den Klartraum einzutreten. Bei der ersten Möglichkeit schläfst du normal ein und erkennst dann an einem bestimmten Punkt in deinem Traum, dass du träumst – dann ergreifst du die Möglichkeit einen luziden Traum zu erleben. Bei der zweiten und fortgeschrittenen Methode machst du dir bewusst, dass du jetzt gerade einschläfst und gleitest direkt in den luziden Traum über. Mit den meisten Hypnosen sind beide Methoden möglich. Du musst auch nicht bis zum Ende wachbleiben. Wenn du einschläfst, weil du zu müde bist, ist das vollkommen in Ordnung.  

Die Chancen, dass du auf anhieb einen luziden Traum erleben wirst, sind mittelmäßig. Doch die gute Nachricht ist: Durch etwas Übung mit der Thematik werden sich die Chancen stetig erhöhen. Wichtig ist eine Routine und auch das Mehrfache bewusst machen deiner Traumzustände.

Im laufe unseres Lebens schlafen wir über 219.000 Stunden. Durch den direkten Zugang zu deinem Unterbewusstsein wirst du diese Zeit nutzen – die einzige Grenze ist deine eigene Vorstellung!

Wie oft muss ich Hypnosen für luzide Träume wiederholen?

Auf Anhieb klappt luzides Träumen nicht immer. Am besten probierst du über mehrere Tage hinweg luzid zu träumen. Wichtig ist sich das aktive bewusst machen. Dies geht auch tagsüber: Stell dir dafür ein paar Mal täglich die Frage: „Bin ich Wach, oder träume ich?“ Und mache dir einige Indizien bewusst, die dafür sprechen, ob du wach bist oder träumst. Durch das bewusst werden dieser Fragen sorgst du dafür, dass du von Zeit zu Zeit immer besser erkennst, dass du träumst. Dann kannst du die Chance ergreifen, luzid zu träumen.

Wichtig ist auch, in deinem Traum zu erkennen, dass du gerade träumst. Hierfür verwendest du einen sogenannten Realitätstest. In Filmen wie Inception gibt es dafür den bekannten Kreisel, das geht aber auch einfacher: Zum Beispiel kannst du auf eine Uhr schauen (Im Traum wirst du keine Uhrzeiten erkennen, da unser Gehirn keine Details verarbeitet), oder du kannst dir die Nase zuhalten und weiter atmen.

Ist luzides Träumen und Klarträumen das selbe? Ja, diese Hypnose kann auch als Hypnose für Klarträume gesehen werden. Mit ihr kannst du Klarträume erleben – Unterschied von Klarträumen und luzidem Träumen ist, dass du beim luziden Träumen bewusst die Handlung übernimmst – das ist bei Klarträumen nicht immer zwingend der Fall.

Wo kann ich eine Hypnose für luzides Träumen hören?

Hier findest du eine Hypnose, die wir speziell für luzides Träumen geschrieben haben. Wenn du noch nicht mit der Wirkung von Hypnose vertraut bist, kannst du sie auch erst einmal im wachen zustand hören. Bitte höre sie zudem nur, wenn du dich wohl und sicher fühlst und an einem ruhigen Ort findest. Wie die meisten anderen Meditationen oder Hypnosen ist auch diese speziell für das Einschlafen konzipiert. Zudem folgen nach der eigentlichen Hypnose noch positive Affirmationen, die dir in deinem Schlaf bewusst machen, dass du gerade träumst. Lasse sie also auch unbedingt während deinem Schlaf weiterlaufen, da die Affirmationen weiterhin auch dein Unterbewusstsein einwirken.

Alternativ gelangst du auch hier direkt zu unserem Video.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert